Rheinauer Erfindung
Kabelklau-Alarmgerät soll Kupferdieben abschrecken
Der Diebstahl wertvoller Buntmetalle im Grenzgebiet zu Frankreich hat sich zu einem massiven Problem ausgewachsen. Abhilfe soll eine Erfindung der Rheinauer Firma Klotter schaffen: Das Kabelklau-Alarmgerät.
Do, 27. Jan 2011, 16:15 Uhr
Ortenaukreis
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Insbesondere leicht zugängliche ...