Juni macht Mai vergessen
Nur halb so viel Regen wie im langjährigen Durchschnitt, dafür gab’s ausreichend Sonne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Regen sein." So gesehen stehen die Zeichen für Landwirte und Winzer auf Alarm. Denn in Freiburg hat es im Juni 2013 gerade einmal halb so viel Regen gegeben wie im langjährigen Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990. Dafür war es wärmer als im Durchschnitt und nur die Sonnenscheindauer hielt Maß.
Nach dem verkorksten Mai brachte der Juni eine Ahnung von Sommer und Sonne in die Stadt. Dabei begann es am ersten Tag des Monats mit einer Temperatur von 12,6 Grad und 16,2 ...