Weihnachtsgottesdienste nur für Kirchensteuerzahler?

Jungpolitiker nimmt Christmetten-Idee zurück

Weihnachtsgottesdienste nur für Kirchenmitglieder? Dieser seltsame Vorschlag des Freiburger CDU-Jungpolitikers Thomas Volk sorgte für ein bundesweites Echo samt Synchron-Kopfschütteln über alle Konfessionsgrenzen hinweg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bekommt ordentlich Haue für seinen Chr...urger Parteifreunde sind konsterniert.  | Foto: Ingo Schneider
Bekommt ordentlich Haue für seinen Christmetten-Vorschlag: Thomas Volk. Die Freiburger Parteifreunde sind konsterniert. Foto: Ingo Schneider

Der Vorschlag löste jedenfalls ein großes Medienecho aus – und einhellige Ablehnung. Jeder der zahllosen Gegenkommentare enthielt Worte wie " Blödsinn, Käse, Quatsch" – oder sogar alle drei dieser Vokabeln. Wer auch gar nicht amüsiert ist: die Freiburger CDU. Am Mittwochabend distanzierte sich Volk nun von seiner Christmetten-Idee.

Eines muss man festhalten: Sogar höchstrangige Kirchenleute haben Stellungnahmen abgegeben, selbst Radio Vatikan opferte gestern etwas von seiner geheiligten Sendezeit für den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Volk, Klaus Schüle, Wendelin Graf von Kageneck

Weitere Artikel