Schwimmen
Junge Sportler verstärken den SSV Lahr
NACHGEFRAGT: Die aktuelle Generation von jungen Schwimmerinnen und Schwimmern beschert dem SSV Lahr einen starken Aufschwung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHWIMMEN. Der SSV Lahr macht in sportlicher Hinsicht von sich reden. Die erste Wettkampfmannschaft des Vereins kehrt von regionalen Meisterschaften regelmäßig reichlich dekoriert zurück. Ständig purzeln Rekorde und Bestleistungen. Zum Start der Hallensaison Mitte Oktober holte er zum Beispiel bei der Kurzbahnmeisterschaft des Bezirks Oberrhein in Lörrach 59 Podestplätze, darunter 20 Bezirksjahrgangstitel. Es gab dort 30 Vereinsaltersrekorde und acht neue Lahrer Rekorde. Erlebt das Schwimmen in Lahr gerade ein nie gekanntes Hoch?
Die historische DimensionEiner, der das besonders gut beurteilen kann, ist Wolfdieter Reibel. Über Jahrzehnte hat er den Schwimmsport in Lahr verkörpert wie kein Zweiter. Der heute 77-Jährige trainierte und betreute die Wettkampfschwimmer von 1970 bis in die Wintersaison 2006/07. "Man muss das neidlos anerkennen. Die Schwimmer im SSV Lahr waren ...