Junge Lotsen im digitalen Neuland
Medienkurs des Fördervereins der Realschule führt engagierte jugendliche Mentoren und aufgeschlossene Senioren zusammen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. "Jede Ihrer Fragen wird beantwortet", versicherte Simone Eise, Vorsitzende des Fördervereins der Realschule Dreiländereck, gestern Mittag den 13 älteren Semestern, die sich zum zweiten Medienkurs für Senioren angemeldet hatten. Dieses Versprechen in die Tat umsetzen wollen Neunt- und Zehntklässler, die sich als kompetente Vermittler zur Verfügung stellen, um in die Geheimnisse des Umgangs mit Computer, Laptop, Iphone und anderen elektronischen Medien einzuführen.
Das Projekt des Fördervereins, das zum Ziel hat, die Generationen so zusammenzuführen, dass Alt und Jung gleichermaßen profitieren, war bei seiner Premiere so gut angekommen, dass schnell klar war, ...