"Jugendflamme 3"

Junge Feuerwehrleute müssen für ihre Prüfung löschen und tüfteln

Für die Prüfung "Jugendflamme 3" mussten Jungfeuerwehrleute diverse Aufgaben lösen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wasser marsch!“, hieß es ...obus Ter Haak (links) und Ansgar Rutt.  | Foto: privat
„Wasser marsch!“, hieß es für Jakobus Ter Haak (links) und Ansgar Rutt. Foto: privat

EBNET/KAPPEL. Tobias Trösch erkundet die Lage – ein brennendes Auto direkt vor dem Gerätehaus der Ebneter Feuerwehr. Jetzt muss es schnell gehen. Trösch gibt den Einsatzbefehl zum Löschen: "Wasser marsch!" Na gut, wirklich gebrannt hat das Auto nicht. Aber zufälligen Passanten wurde am Samstag einiges geboten, wenn sie am Gerätehaus vorbeikamen, wo sich fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kappel/Ebnet den Prüfungen für die "Jugendflamme 3" – die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr – stellten.

Auch wenn der Autobrand nur angenommen ist: Auf dem Wagen landen solche Unmengen Wasser, dass auch ein echtes Feuer sofort gelöscht wäre. In dieser dritten Prüfungs-Simulation müssen die fünf 16- und 17-Jährigen einen korrekten Löschvorgang nachstellen. Doch zu Beginn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Trösch, Jakob Schroeder, Ansgar Rutt

Weitere Artikel