Jugendsozialarbeit auf Prüfstand
In den Bötzinger Gemeinderat kommt ein Antrag, das Jugendreferat aufzustocken / Bisher Rückstand zu anderen Gemeinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BÖTZINGEN. In seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 10. Oktober, wird der Bötzinger Gemeinderat einen Antrag behandeln, der aus den eigenen Reihen stammt. Vier Gemeinderäte hatten bereits Ende Juli beantragt, die Stellenausstattung des Kinder- und Jugendreferats in der Gemeinde auf 100 Prozent zu erhöhen. Die Gemeindeverwaltung steht diesem Vorschlag skeptisch gegenüber. Dabei ist im Vergleich zu anderen Gemeinden die Jugendsozialarbeit in Bötzingen personell eher bescheiden aufgestellt.
Die gegenwärtige LageWas Bötzingen auch noch hat, das ist eine halbe Stelle in der Schulsozialarbeit, deren Kosten sich das Land, der Landkreis und die Gemeinde als Schulträger teilen. Bötzingen ist Standort einer Verbundschule aus Real- und Haupt-/Werkrealschulzweig.
Die Gründe für den Antrag
...