Jugendkultur in allen Facetten
Das zehnte Basler Jugendkulturfestival will zeigen, was es in der Stadt und um sie herum gibt / 60 000 Besucher erwartet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BASEL. Seinen 20. Geburtstag feiert das Basler Jugendkulturfestival (JKF) an den ersten zwei Septembertagen. 184 Acts mit 1436 Aktiven gehen dann an 13 verschiedenen Orten in der Innenstadt über die Bühne. Neben der größten Sparte Musik gibt es auch Tanz, Theater, Literatur, Sport und freie Projekte. Auf dem Programm, das ab sofort online einzusehen ist, finden sich auch Teilnehmer aus Freiburg, Lörrach, Bad Säckingen und Weil am Rhein. Gespielt wird bei durchgängig freiem Eintritt sowohl in Sälen als auch auf öffentlichen Plätzen.
Das 1997 aus der Taufe gehobene JKF wird seit 2003 biennal durchgeführt und erlebt in diesem Jahr seine zehnte Auflage. Es versteht sich inzwischen als eines der größten frei zugänglichen Festivals der Schweiz und lockt seit Jahren jeweils rund 60 000 Besucher an. ...