BZ-Card – Wie war’s bei...?

Johannes Götz und Johannes Adam machten Orgeln erlebbar

Anzeige Eine BZ-Leserfahrt führte zu ausgewählten Orgeln in Mulhouse und Weil am Rhein sowie zur Orgelbaufirma Metzler. Johannes Götz und Johannes Adam begleiteten die spannende Tour mit ihrer Expertise.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/8
Johannes Götz (rechts) an der Cavaillé-Coll-Orgel in Mulhouse Foto: Stephan Hoferer
Ein besonderes Erlebnis bot eine BZ-Leserfahrt zur Cavaillé-Coll-Orgel von 1860 in der katholischen Kirche Saint-Étienne in Mulhouse, zur Orgelbaufirma Metzler im Schweizer Dietikon sowie zur Metzler-Orgel in der Kirche St. Peter und Paul in Weil am Rhein. Zu den kenntnisreichen Erläuterungen des BZ-Orgelexperten Johannes Adam brachte Johannes Götz, Orgelinspektor und Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg, die besuchten Instrumente mit ihrem je eigenen Charakter zum Klingen. Bei der Firma Metzler erhielten die BZ-Leserinnen und -Leser einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Orgelbaus.
Schlagworte: Johannes Adam, Johannes Götz
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel