Fördermittel

Johannes Fechner freut sich über 83,6 Millionen Euro Fördermittel für Emmendingen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert den Kreis Emmendingen mit 83,6 Millionen Euro, den Ortenaukreis mit 225,3 Millionen Euro. Doch kommunale Investitionskredite verzeichnen einen Rückgang.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit 25 Millionen Euro der Kreditanstal...und Unternehmensinvestitionen fördern.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Mit 25 Millionen Euro der Kreditanstalt für Wiederaufbau konnte der Kreis Emmendingen 88 Firmengründungen und Unternehmensinvestitionen fördern. Foto: Patrick Pleul (dpa)

Im Jahr 2024 sind insgesamt 83,6 Millionen Euro an Fördermitteln von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Landkreis Emmendingen geflossen. Das teilte der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner in einer Pressemitteilung mit. Fechner erklärte, er freue sich, dass 1.272 Projekte im Landkreis mit dieser Summe gefördert werden konnten. So seien 25 Millionen Euro in 88 Firmengründungen und Unternehmensinvestitionen geflossen. 197 altersgerechte Hausumbauten wurden bezuschusst, 11,4 Millionen Euro gab es für 104 Antragsteller für den Wohnungseigentumskauf. 843 Energieeffizienzmaßnahmen wurden mit 33,5 Millionen Euro gefördert. Laut Fechner zeige die Fördersumme von 83,6 Millionen Euro, dass diese Steuermittel direkt in wichtige Projekte vor Ort, wie Unternehmensgründungen und Energieeffizienz, investiert würden. Er wolle sich auch in der neuen Wahlperiode dafür einsetzen, dass solche Förderprogramme trotz finanzieller Herausforderungen weitergeführt werden.

Im Ortenaukreis ist die Fördersumme um 86,5 Millionen Euro gesunken

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury äußerte sich in einer Pressemeldung kritisch zu den Förderzahlen 2024. Er kommentierte, die Zahlen der KfW zeigten ein besorgniserregendes Bild. Während die Fördersummen in Emmendingen im Vergleich zu 2023 von 71 auf 83,6 Millionen Euro gestiegen seien, habe der Ortenaukreis einen Rückgang um 86,5 Millionen Euro zu verzeichnen. Dort sei die Fördersumme von 311,8 Millionen Euro auf 225,3 Millionen Euro gesunken. Beide Landkreise hätten jedoch von der neu aufgelegten Heizungsförderung für Privathaushalte im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude profitiert, was zu einem Anstieg der Förderung für Privatkunden der KfW geführt habe.

Rückläufig sei die Fördersumme, die in kommunale Kassen floss. Im Landkreis Emmendingen habe es einen leichten Rückgang um 500.000 Euro gegeben, während in der Ortenau 26,6 Millionen Euro weniger Fördermittel als im Vorjahr an die Kommunen ausgezahlt worden seien. Bury erklärte, er habe aufgrund von Gesprächen mit Bürgermeistern und Gemeinderäten mit einer zurückhaltenden Investitionsneigung im kommunalen Bereich gerechnet. Der Rückgang der kommunalen Investitionskredite durch die KfW von 32 Millionen Euro auf 13,6 Millionen Euro übertreffe jedoch seine Erwartungen im negativen Sinne. Auch im Landkreis Emmendingen sei ein Rückgang zu verzeichnen, dort seien insgesamt 1,7 Millionen Euro weniger Investitionskredite an die Kommunen vergeben worden.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel