Die Wirtschaft baut immer mehr Jobs ab – so eine weit verbreitete Einschätzung. Doch vor allem mittelständische Firmen schaffen Arbeitsplätze. Bei den 45 Teilnehmern des Jobmotors 2010 entstanden 1871 neue Stellen – ein Rekord.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Trophäe für die Sieger des Wettbewerbs Jobmotor 2011 Foto: Thomas Kunz
Nach der Krise ist es 2010 mit der deutschen Wirtschaft wieder kräftig nach oben gegangen. Das zeigt das Ergebnis des Wettbewerbs Jobmotor der Badischen Zeitung und ihrer Partner. Die teilnehmenden Firmen haben im abgelaufenen Jahr 1871 neue sozialversicherungspflichtige Stellen geschaffen. Das ist ein neuer Rekord. Der bisherige Höchststand – ...