Landessozialgericht
Jobcenter müssen nicht für Hunde zahlen: "Gehört nicht zum Existenzminimum"
Hunde sind treue Freunde und Begleiter – aber auch kostenintensiv. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg schließt dennoch höhere Leistungen für Arbeitslose mit Hundewunsch aus.
dpa
Mo, 31. Jul 2023, 17:58 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
