Malbücher für die Großen

Jetzt sind die Erwachsenen dran

Viele Stiftefabriken müssen derzeit mehr Bunt- und Filzstifte produzieren. Das kommt aber nicht daher, dass mehr Kinder als sonst Lust aufs Zeichen und Malen bekommen haben. Nein, es sind die Erwachsenen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer glaubt, dass Malbücher nur was für Kinder sind, liegt falsch! Die Schottin und Textildesignerin Johanna Basford brachte 2013 "Secret Garden", ein Malbuch für Erwachsene, heraus. In den USA verkaufte sich ihr Werk bereits 1,4 Millionen Mal. Auch in Deutschland entdecken immer mehr Erwachsene ihre Liebe zu Malbüchern, mit denen man nicht nur die Kreativität fördern, sondern auch einen Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag finden kann. In Top Zehn der bislang im Jahr 2016 verkauften Bücher beim Internethändler Amazon stehen drei Malbücher für Erwachsene.
Seit die Erwachsene mit dem Ausmalen von Motiven angefangen habe, geht es nun stressig in den Fabriken zu, welche das "Werkzeug" dafür herstellen. Der Schreibwarenhersteller Staedtler produziert im Drei-Schicht-System sechs Tage die Woche. Auch Stabilo Schwan legt wegen des Trends Sonderschichten ein und verkauft doppelt so viele Bunt- und Fasermaler. Durch die hohe Nachfrage müssen auch die Firmen Faber-Castell und Lyra Sonderschichten einlegen und sogar mehr Leute einstellen und die Produktion ausweiten.

Die erwachsenen "Künstler" sind begeistert über die wunderschönen Ausmalbilder und -bücher. Es gibt zahlreiche Motive, die man ausmalen kann. Wie zum Beispiel den Pariser Eiffelturm, traumhafte Gärten mit Blumen, eindrucksvolle Tiermuster und sogar Malbücher zur Fernsehserie "Game of Thrones".
Schlagworte: Johanna Basford
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel