Jetzt ist Solidarität gefragt
Kreisforstamt sichert den vom Tornado betroffenen Privatwaldbesitzern Unterstützung zu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STÜHLINGEN. "So etwas habe ich in meiner 30-jährigen Berufslaufbahn noch nie gesehen." Mehr oder weniger fassungslos steht der stellvertretende Forstbezirksleiter Josef Frommherz vor den Waldschäden, die der Tornado vom 13. Mai verursacht hat. Frommherz hatte sich vor Ort mit Richard Reichle getroffen, dessen Privatwald bei Lausheim vom Tornado völlig zerstört wurde. Zwei Hektar Wald sind platt und auch am Hof der Reichles hat der verheerende Tornado erheblichen Schaden angerichtet.
Wie Josef Frommherz im Gespräch mit der Badischen Zeitung erläuterte, sind die größten Sturmschäden zwar im Stadtwald Bonndorf entstanden. Im ganzen Tohuwabohu untergegangen seien dabei bislang die ...