Jetzt fotografieren!

"Auszeit" ist diesmal das Thema vom Jugendfotopreis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/8
Auszeit vor der Glotze? Foto: Franziska Mohr
Wie ist das: nicht zur Schule gehen? Was macht man in so einer Auszeit zu Hause? Die anderen sind ja auch alle zu Hause. Die Eltern im Homeoffice. Oder weg zur Arbeit. Spielplätze zu. Kein Fußball, kein Schwimmen. Kein Abhängen mit Freundinnen und Freunden. Auszeit. Wobei Auszeit alles ist, was extra passiert. Auszeit im Sport. Zum Beispiel. Und Schulferien sind ja auch eine Art Auszeit. Irgendeine Pause von irgendwas. Und jetzt in der Corona-Quarantäne-Zeit hat eben die Schule ganz schön lange eine Auszeit. Manchmal braucht man die Auszeit zum Luftholen. Manchmal kommt sie wie gerufen und tut gut. Oder sie kann langweilen. Es gibt viel, was man mit Auszeiten anfangen kann. Was ist das? Wo sind die anderen in der Auszeit? Gibt’s mehr als Daddeln und Glotzen und Instagram? Richtig! Was ihr jetzt auf Instagram postet, ist vielleicht genau das, was "Auszeit" bebildert. Die guten Ideen, die ihr habt. Oder das Warten darauf. Egal. Im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt, einen guten Blick fürs Motiv, die Perspektive: Und euer Foto ist wettbewerbstauglich. Der Einsendeschluss ist am 21. September. Aber vielleicht habt ihr genau jetzt alles um euch rum, was passt. Dann legt los! Und erzählt mit euren Bildern, was euch bewegt! Der Freiburger Jugendfotopreis will eure Bilder sehen! Er gehört übrigens zum Arbeitsbereich Fotografie an der Pädagogischen Hochschule und wird vom Verein Kommunikation und Medien durchgeführt – unterstützt von der Volksbank.

Alle Infos zur Teilnahme und zu den Preisen gibt’s auf http://www.fjfp.de
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel