"Jeden Obend het’s Haligali ge"

BZ-Sommerserie Ferien früher: Der Stollenbacher Erwin fuhr vor 21 Jahren zum ersten Mal mit seiner Frau in Ferien  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In seinem Auto hatte der Stollenbacher Erwin  einen     Verstärker.
1/4
In seinem Auto hatte der Stollenbacher Erwin einen Verstärker.

OBERRIED "Wie heißt er eigentlich mit seinem richtigen Namen, der Stollenbacher Erwin?" Selbst Oberrieder müssen kurz nachdenken: Erwin Albrecht. Aber der 81-Jährige hat seinen Spitznamen weg, seit er Musik macht, und das sind jetzt schon viele Jahrzehnte. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass er seine Ziehharmonika auch immer dabei hatte, wenn es in Ferien ging.

Erwin Albrecht ist auf dem Stollenbacher Hof aufgewachsen als eines von acht Kindern. Damals gab es noch keine Autoverbindung zu dem Hof am Fuße des Toten Manns, wo seine Eltern in dem gepachteten Hof eine kleine Landwirtschaft betrieben und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erwin Albrecht, Stollenbacher Erwin, Erich Jautz

Weitere Artikel