Rentenbetrug?
Japanische Behörden vermissen Greise und wittern Ungemach
Mindestens 279 Japaner, die hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben sollen, sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Da wird ein Verdacht laut: Rentenbetrug.
Sa, 14. Aug 2010, 0:03 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TOKIO. Allein in der Stadt Kobe im Westen des Landes sei der Verbleib von 105 der insgesamt 847 Menschen, die älter als 100 sind, ungeklärt, sagte ein Vertreter der Stadt. Die Behörden vermuten, dass die Angehörigen den Tod der alten Menschen nicht gemeldet haben, um weiter deren Rente zu kassieren.
Das Drama begann vergangene Woche, als eine verweste Leiche im Tokioter Stadtbezirk Adachi gefunden wurde. Den Ausweispapieren nach handelte es sich um den Rentner Sogen Kato, der sich nach Familienangaben vor 32 Jahren in sein Zimmer eingeschlossen hatte und seither nie wieder aufgetaucht ...