Japan bricht Walsaison ab
Tierschützer feiern erfolgreiche Störaktionen / Krach zwischen Tokio, Australien und Neuseeland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im Südpolarmeer kann man als Buckelwal derzeit unbeschwert Luftsprünge machen. | Foto: dpa Im Südpolarmeer kann man als Buckelwal derzeit unbeschwert Luftsprünge machen. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/79/21/a6/41492902-w-640.jpg)
TOKIO (AFP). Nach einer Serie riskanter Störaktionen von Tierschützern hat Japan seine Walfangsaison in der Antarktis vorzeitig beendet. Angesichts der "anhaltenden Bedrohung" durch Aktivisten der Bewegung Sea Shepherd würden die Schiffe zurückgerufen, sagte Fischereiminister Michihiko Kano am Freitag. Japan bestellte die Botschafter Australiens, Neuseelands und der Niederlande ein, während Tierschützer das frühe Jagdende feierten.
Normalerweise dauert die Walfangsaison bis Mitte März. Kano begründete das vorzeitige Ende damit, dass die Sicherheit der Besatzung nicht ...