Ja zur Erweiterung des Steinbruchs

Bei der Diskussion im Rat wurde aber auch deutlich, dass es Konfliktpotenzial gibt und gegensätzliche Interessen aufeinandertreffen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN. Der Gemeinderat hat am Montagabend einstimmig den Antrag des Kalkwerks Istein zur Erweiterung des Steinbruchs Kapf gebilligt. Die Erweiterung ist nötig, weil das gegenwärtig genutzte Kalksteinvorkommen in rund zwei Jahren aufgebraucht sein wird. Über den Erweiterungsantrag entscheidet das Landratsamt, doch auch die Gemeinde hat ein Wort mitzureden, und jeder Bürger hat die Möglichkeit, Bedenken und Fragen beim Landratsamt einzureichen.

Die Betroffenen: Kalkwerksleiter Peter Leifgen erläuterte in der Ratssitzung die Pläne. Die Zuhörerkulisse war beeindruckend, wobei die meisten Gäste Mitarbeiter des Kalkwerks waren. "Es geht um unseren Arbeitsplatz", war als Grund für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Leifgen, Eberhard Lohrmann, Franz Kiefer

Weitere Artikel