Ja, wo laufen sie denn?
Auch wenn die Zahl der Nordic-Walking-Kurse zurückgeht, halten sich doch viele mit Stöcken fit.
Eva-Maria Klassen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Gruppe folgt Kursleiterin Martina ...Nording-Walking-Trip durch die Natur. | Foto: Eva-Maria Klassen Die Gruppe folgt Kursleiterin Martina ...Nording-Walking-Trip durch die Natur. | Foto: Eva-Maria Klassen](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/39/35/3a/70858042-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Martina Krohs geht am Stock. Und seit sie das tut, ist sie fitter, schlanker und fröhlicher. Aber damit nicht genug. In rund zehn Jahren hat sie auch etwa 800 junge Mütter, Senioren, Kinder, Sportskanonen oder Sportmuffel aus Grenzach-Wyhlen und Umgebung an den Stock gebracht. Martina Krohs ist Nordic-Walking-Instrukteurin an der Volkshochschule.
Die Sportart war mal großer Trend, aber die Anmeldezahlen gehen seit einiger Zeit zurück. Doch Martina Krohs weiß, welche Kurse immer erfolgreich sind. Und sie erklärt, warum das Gehen am Stock für sie die perfekte Sportart ist.Gibt es Nordic Walking tatsächlich noch? Sind die Zeiten, in denen sich Käfer und Regenwürmer im Wald ...