"Ja, wir wollen den Islam leben"
BZ-SERIE "MUSLIMISCHES LEBEN IN LÖRRACH" (2): Die islamische Gemeinschaft Milli Görüs / Im Visier der Verfassungsschützer.
Jürgen Endres
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Der Terrorismus oder der Kopftuchstreit bestimmen derzeit die Diskussion um den Islam. Abseits davon existiert jedoch auch ein anderer Islam. Ein muslimischer Alltag, der, weil unaufgeregt und unspektakulär, kaum wahrgenommen wird und doch in Deutschland, wo etwa 3,5 Millionen Muslime leben, in der Gesellschaft verankert ist. Eine BZ-Serie geht der Frage nach, wie Muslime in Lörrach leben.
Die "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V." (IGMG) steht unter Beobachtung. Der Verfassungsschutzbericht 2004 des Landes Baden-Württemberg widmet der Organisation etwa 20 Seiten. Fazit der Verfassungsschützer über den eingetragenen Verein: islamistisch, undemokratisch, zweifelhafter Integrationswille. Eine der etwa 300 in Deutschland von Milli Görüs betriebenen ...