Nach Hangrutsch

Bald wieder freie Fahrt auf der L 171?

Seit Ostern ist Ewattingen quasi ein weißer Fleck auf der Landkarte. Das Dorf ist durch die Vollsperrung der L171 mehr oder weniger abgeschnitten vom Rest der Welt. Grund für die Sperrung war ein massiver Erdrutsch, der nun umfangreiche Arbeiten zur Hangbefestigung nach sich zieht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dass der Hang oberhalb der L 171 in Be... und Straßenlampen in Schieflage sind.  | Foto: Juliane Kühnemund
Dass der Hang oberhalb der L 171 in Bewegung ist, zeigt sich auch daran, dass Leitplanken und Straßenlampen in Schieflage sind. Foto: Juliane Kühnemund
Gastronomen, Handwerker und Berufspendler leiden unter der Straßensperrung. Die Frage nach dem "wie lange noch?" beschäftigt demnach die Bevölkerung enorm.
In jüngster Gemeinderatssitzung gab nun Hartmut Trenz, Straßenbauexperte beim Regierungspräsidium und Bauleiter, einen detaillierten Sachstandsbericht zum Thema Hangrutsch und er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hartmut Trenz, Rüdiger Wunsch, Hartmut Trenz von Ewattinger

Weitere Artikel