Zeitung in der Schule

Ist der Wolf im Schwarzwald Fluch oder Segen?

Der Wolf ist zurück im Schwarzwald. Manche finden das gut, andere nicht. Auch Zisch-Reporterin Frida Jung hat sich dazu einige Gedanken gemacht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Wolf  ist zurück: Dieses Bild hat ...Vater von Zisch-Reporterin Frida Jung.  | Foto: Gregor Warzecha
Der Wolf ist zurück: Dieses Bild hat Gregor Warzecha gezeichnet, der Vater von Zisch-Reporterin Frida Jung. Foto: Gregor Warzecha
Der Wolf wurde vor circa 150 Jahren in Deutschland ausgerottet. Für eine lange Zeit war der Wolf aus dem Schwarzwald verschwunden. Nun kehren die Wölfe zurück. Der erste Wolf, der im Schwarzwald gesichtet wurde, war ein Rüde. Das war im Jahr 2017. Tierschützer stellten Fotofallen auf, um herauszufinden, ob die Wölfe mit kleinen Jungen unterwegs sind. Es stellte sich heraus, dass drei Wolfsrüden im Schwarzwald leben. Und seit dem Frühsommer gibt es zum ersten Mal wieder ein Wolfsrudel in Baden-Württemberg.

Bauern brauchen jetzt Hilfe von der Politik

An und für sich ist das ein schönes Ereignis, aber die Wölfe reißen verschiedene Tiere. Auf ihrem Speiseplan stehen auch Schafe, Ziegen und seltener auch Kühe. Deswegen könnten die Bauern und Schäfer vielleicht weniger Butter, Milch und Fleisch verkaufen. Das löst bei vielen Bauern eine große Wut aus. Deswegen brauchen die Bauern Hilfe.

Ich fände es schön, wenn die Wölfe im Schwarzwald bleiben könnten und die Politik den Bauern noch mehr hilft.
Schlagworte: Frida Jung
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel