Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?
Zum Start der fünftägigen Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil fordern die Gemeinden und die Bürgerinitiative eine Verfahrenspause, bis ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zum Polder in Rheinstetten vorliegt. Das Regierungspräsidium widerspricht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick in die Sporthalle in Wyhl: Im Vordergrund Vertreter der betroffenen Gemeinden, Verbände, und beteiligten Institutionen, gegenüber im Hintergrund das Regierungspräsidium, dazwischen das Landratsamt Foto: Martin Wendel
Ist der Polder Wyhl/Weisweil überhaupt noch erforderlich für den Hochwasserschutz am Rhein? Diese Frage warfen die Gemeinden Wyhl, Weisweil, Sasbach und Rheinhausen sowie die Bürgerinitiative am Montag zum Auftakt der fünftägigen Erörterung zum Planfeststellungsverfahren in der Wyhler Sporthalle auf. Das Regierungspräsidium wies die Argumentation zurück. Alle Rückhalteräume seien zwingend erforderlich. Die Erörterung geht ...