"Ist das Altpapier oder wertvoll?"

Briefmarkensammler bieten Sprechstunde im Gambrinus an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Um die Marken nicht zu beschädigen, braucht der Sammler eine Pinzette.  | Foto: Danielle Hirschberger
Um die Marken nicht zu beschädigen, braucht der Sammler eine Pinzette. Foto: Danielle Hirschberger

RHEINFELDEN. Im Treffpunkt Gambrinus bietet die Briefmarkensammlergruppe Rheinfelden einmal pro Monat eine Sprechstunde an. Norbert Amrein und Alfons Reißfelder, beide versierte Briefmarkensammler, warten auf Menschen mit Fragen. Sie haben wichtige Unterlagen wie Briefmarkenkataloge, Pinzette, Lupe und viel Informationsmaterial dabei. Und dann kommt die erste Besucherin.

"Ist das Altpapier oder wertvoll?", fragt sie und zieht ein Briefmarkenalbum aus ihrer Tasche. Die beiden Sammler starren elektrisiert auf das offensichtlich viel gebrauchte Buch. Die Besucherin redet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Amrein, Alfons Reißfelder

Weitere Artikel