Seit 2006 lag er im Koma, nun ist Ariel Scharon in Tel-Aviv gestorben. Der israelische General und Ex-Regierungschef wurde 85 Jahre alt. Er war einer der umstrittensten Politiker Israels.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es war ein Tod auf Raten. Auf diese Weise dahin zu scheiden, nach jahrelangem Siechtum ohne Bewusstsein, ernährt über einen Schlauch, passte so überhaupt nicht zu Ariel Scharon, wie man ihn zu Lebzeiten kannte: Als israelischer Premier, der nie viele Worte verlor, ein Macher durch und durch. Ob einst als kühner Kriegsheld, als rücksichtsloser General, als eigenmächtiger Verteidigungsminister oder später als geläuterter Staatsmann, ganz Patriarch der Nation.
In jener Nacht am 4. Januar 2006, als Scharon in Folge massiver Hirnblutungen ins Koma fiel, hatte die Nachricht die Israelis noch wie ein Schock getroffen. ...