Israel steht erneut vor einem Patt

Kurz vor der Wahl sagen Umfragen wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Premier Netanjahu und dem Herausforderer voraus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Wahlplakat des Mitte-Bündnisses Bl...konservativen Likud-Partei, zu sehen.   | Foto: Oded Balilty (dpa)
Ein Wahlplakat des Mitte-Bündnisses Blau-Weiß zeigt dessen Kandidaten Benny Gantz (links), daneben ist Premier Benjamin Netanjahu, Kandidat der rechtskonservativen Likud-Partei, zu sehen. Foto: Oded Balilty (dpa)

TEL AVIV (dpa). Es ist einmalig in Israels Geschichte: Schon zum dritten Mal binnen eines Jahres gehen die Bürger am Montag zur Abstimmung, um ein neues Parlament zu wählen. Und wieder wird ein sehr knappes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem rechtskonservativen Regierungschef Benjamin Netanjahu (Likud) und seinem Herausforderer Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß erwartet.

Zweimal ergaben Wahlen im vergangenen Jahr ein Patt zwischen dem rechts-religiösen und dem Mitte-Links-Block. Sowohl Netanjahu als auch Gantz scheiterten bei der Regierungsbildung. Nach einer am Freitag veröffentlichten Umfrage der konservativen Zeitung Israel Hajom kämen beide Parteien auf jeweils 33 von 120 Sitzen. Die Zeitung Maariv sah beide bei 34 Sitzen. Bei dem Rundfunksender Kan erhielt der Likud mit 35 Sitzen ein Mandat mehr als Blau-Weiß.
Seit dem Urnengang im September gab es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Premier Netanjahu, Avigdor Lieberman, Menachem Klein

Weitere Artikel