Interview mit Gudrun Heute-Blum:"Es gibt keine Furcht"
Am 19. September 2010 wurde Lörrach vom Amoklauf einer 41-jährigen Frau erschüttert. Im BZ-Interview blickt Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm auf das schreckliche Ereignis und dessen Folgen für die Stadt zurück.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Haus der Amokläuferin von Lörrach: Verwelkte Blumen erinnern daran, was hier geschehen ist. Foto: dpa
Es war ein schwarzer September für Lörrach. An einem schönen Sonntag tötete eine 41-jährige Anwältin in ihrer Wohnung, die auch als Anwaltspraxis diente, zunächst ihren Mann und ihren Sohn und danach im benachbarten St. Elisabethen-Krankenhaus einen Pfleger, ehe sie selbst von der Polizei erschossen wurde. Willi Adam fragte die Lörracher Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm, wie die Stadt den Schock überwunden hat.
BZ: Denken Sie noch oft an den 19. September?
Heute-Bluhm: ...