Weniger Ausleihen in der Schopfheimer Bibliothek
Internet "ersetzt" die Sachbücher
Im Jahr 2014 hat die Stadtbibliothek Schopfheim 171337 Ausleihen verbucht, im Jahr zuvor waren es noch 179996 Ausleihen. Bei den Sachbüchern wird seit Jahren ein Rückgang verzeichnet. Hier kommt das Internet ins Spiel.
Do, 29. Jan 2015, 15:32 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM (BZ). Im Jahr 2014 hat die Stadtbibliothek Schopfheim mit 171 337 Ausleihen zwar 4,8 Prozent weniger Ausleihen als im Jahre 2013 (179 996 Ausleihen) erzielt, "doch liegen wir im Leistungsvergleich mit anderen Bibliotheken dieser Größenordnung noch immer auf hohem Niveau", hält Bibliotheksleiter Kurt Menter in seiner Jahresbilanz fest.
Die Ausleihe bei den Printmedien ging insgesamt um 8,2 Prozent zurück (Belletristik minus 6,3 Prozent, Sachliteratur minus 10,8 Prozent, Kinder- und Jugendliteratur minus 6,4 Prozent), wobei der Rückgang bei der "Schönen Literatur" durch die Ausleihe von eBooks ausgeglichen werden konnte, teilt Kurt Menter mit. Bei den audio-visuellen Medien (CD-ROM, CD, DVD) fiel der Rückgang moderater aus (minus ...