Interessiert an der Bohne

Beim Kaffeefest des Dikome-Vereins gab es spannende Einblicke hinter die Kulissen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alles andere als kalter Kaffee sind In...eim Kaffee-Fest jedenfalls war enorm.   | Foto: Hans-Jürgen Hege
Alles andere als kalter Kaffee sind Informationen darüber, wie der Dikome-Kaffee verarbeitet wird. Das Interesse an Führungen und Präsentationen beim Kaffee-Fest jedenfalls war enorm. Foto: Hans-Jürgen Hege

LANGENAU. Es duftete nach Steaks, Würsten und Pommes im Industriegebiet. Und natürlich nach Kaffee, dessen Weg von den Kleinbauern in Dikome hin zu den Verbrauchern in Deutschland im Mittelpunkt des traditionellen Kaffeefestes im Dikome-Center stand.

Hier läuft die Produktion derzeit auf Hochtouren, nachdem die sehnlichst erwarteten 38 Tonnen Rohkaffee vor ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruno Haas, Frank Hofmann, Peter Claas

Weitere Artikel