Integration wird positiv bewertet
Anstöße-Diskussion bei evangelischer Gemeinde / Kriminaloberrat hält die Sicherheit in der Stadt für gut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nach der Anstöße-Diskussion über die I...gercin im evangelischen Gemeindesaal. | Foto: Horst Fischer Nach der Anstöße-Diskussion über die I...gercin im evangelischen Gemeindesaal. | Foto: Horst Fischer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/f0/e2/66/116449894-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (hofi). Integration und Flüchtlingsfrage bewegen die Donaueschinger, so dass der evangelische Gemeindesaal bei der Anstöße-Diskussion vollständig besetzt war, als Moderatorin Karin Nagel beim Thema "Integration – Herausforderung und Chancen" das Team der Diskutanten auf dem Podium begrüßte. Über die Situation in der Integration – abgekoppelt von der aktuellen Flüchtlingsfrage – wurde in den Eingangsstatements der Praktiker recht positiv berichtet.
Professor Süleyman Gögercin (Duale Hochschule Schwenningen), der die Migrationsfrage wissenschaftlich im pädagogisch-sozialen Bereich ...