Integration wird positiv bewertet

Anstöße-Diskussion bei evangelischer Gemeinde / Kriminaloberrat hält die Sicherheit in der Stadt für gut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach der Anstöße-Diskussion über die I...gercin im evangelischen Gemeindesaal.   | Foto: Horst Fischer
Nach der Anstöße-Diskussion über die Integrationsproblematik (von links): Andreas Grimm, Martin Wentz, Karin Nagel, Süleyman Gögercin im evangelischen Gemeindesaal. Foto: Horst Fischer

DONAUESCHINGEN (hofi). Integration und Flüchtlingsfrage bewegen die Donaueschinger, so dass der evangelische Gemeindesaal bei der Anstöße-Diskussion vollständig besetzt war, als Moderatorin Karin Nagel beim Thema "Integration – Herausforderung und Chancen" das Team der Diskutanten auf dem Podium begrüßte. Über die Situation in der Integration – abgekoppelt von der aktuellen Flüchtlingsfrage – wurde in den Eingangsstatements der Praktiker recht positiv berichtet.

Professor Süleyman Gögercin (Duale Hochschule Schwenningen), der die Migrationsfrage wissenschaftlich im pädagogisch-sozialen Bereich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Wentz, Kriminaloberrat Thomas Gerth, Andreas Grimm

Weitere Artikel