Innenstadt wieder im Radrennfieber
Start und Ziel des Grenzlandkriteriums in der Hauensteinstraße / Mitglieder des Radsportvereins "Trompeter" als Streckenposten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Auch ohne Deutschland-Tour – nach einem Radsportereignis kann man in Bad Säckingen den Kalender stellen: Nach einer Pause findet das Grenzlandkriterium in diesem Jahr wieder statt und ist hochkarätig besetzt. Morgen, Samstag, werden die 80 Runden mit jeweils einem Kilometer unter die Pneus genommen. Ohne kleinere Beeinträchtigungen des Verkehrs wird das nicht gehen, zumal das Rennen wieder an seinen alten Platz in die Innenstadt zurückgekehrt ist und etliche Zuschauer für "Radrennfieber" sorgen werden.
Organisiert und durchgeführt wird das renommierte Radsportereignis – das internationale Radkriterium um den Großen Preis der Sparkasse gilt ...