Leute
Inka Bause: Karrierestart mit Overall aus Windelstoff
Bekleidung war in der DDR rar. Also ging die Tochter des erfolgreichsten Schlagerkomponisten des Landes vor ihrem allerersten Auftritt als Sängerin zum Schneider. Viel Auswahl hatte auch er nicht.
dpa
Mi, 9. Apr 2025, 4:30 Uhr
Entertainment
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Berlin (dpa) - Inka Bause, die aktuell ihr 40. Bühnenjubiläum als Musikerin feiert, trug einst bei ihrem ersten Auftritt im DDR-Fernsehen einen Jumpsuit aus Windelstoff. Schuld war die Mangelwirtschaft der DDR. "Ich wollte unbedingt einen Einteiler anziehen", berichtete die 56-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Aber: Den gab es in der DDR nicht zu kaufen. Also ging es zum Schneider. "Das Einzige, was er hatte, war Meterware weiße Baumwollwindel-Wolle."
Also startete die damals 16-jährige Tochter des erfolgreichen DDR-Schlagerkomponisten Arndt Bause in der Silvester-Fernsehsendung 1984 ihre Karriere in dem ungewöhnlichen Kleidungsstück - und mit dem Song "Spielverderber".
In der DDR habe sie gern "alles, was bunt war, um die Arme und den Hals gehängt oder in die Haare getan", erzählte die Entertainerin über ihren damaligen Stil. Bunte Schnürsenkel zählten ebenso dazu wie ein Schleifenband im Haar. "So viel Buntes gab es ja nicht - da musste man kreativ werden."
© dpa-infocom, dpa:250409-930-427746/1