Alternative Schulform

Initiative hofft auf Zulassung einer Naturschule im Dreisamtal

BZ-Abo Ein Verein möchte eine naturnahe Ersatzschule im Dreisamtal gründen. Standort und Genehmigung sind noch offen. Kontakte zur Querdenkerszene sieht der Vorstand getrennt vom Schulkonzept.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Natur soll den Kindern als Lern- und Erfahrungsraum dienen (Symbolbild)  | Foto: Marek Brandt (Stock.adobe.com)
Die Natur soll den Kindern als Lern- und Erfahrungsraum dienen (Symbolbild) Foto: Marek Brandt (Stock.adobe.com)
Mit einer Klangschale eröffneten die Vorstandsmitglieder des Vereins Natur-Wald-Schule im Gasthof Zum Rössle in Dietenbach ihre erste Informationsveranstaltung, bei der sie interessierten Eltern das pädagogische Konzept ihrer geplanten Naturschule vorstellten. Ziel des im November 2019 gegründeten Vereins ist es, die Idee des Waldkindergartens auf die Ebene von Grund- und weiterführenden Schulen zu übertragen. Das "Sein in der Natur" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Mirko Bombach, Julika Pfeiffer, Julia Muthivhi

Weitere Artikel