Leerstände in Hauingen

Infrastruktur bricht weg

In Hauingen stehen immer mehr Geschäfte leer. Das war jetzt Thema beim Bürgergespräch der Freien Wähler.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Immer mehr Geschäfte schließen in Haui...äume der Landmetzgerei Bahlinger leer.  | Foto: Schleer
Immer mehr Geschäfte schließen in Hauingen. Seit Monaten stehen schon die Räume der Landmetzgerei Bahlinger leer. Foto: Schleer

LÖRRACH-HAUINGEN (kwb). Besorgt zeigte man sich beim Bürgergespräch der Freien Wähler über den Geschäfts- und Gewerbeschwund in Hauingen. Ortsvorsitzender Ralf Matje berichtete, dass Metzgerei, Apotheke, Gärtnerei, Solarbetrieb, die Wirtschaft zum Rechberg und Spielwaren Zumkeller im Gewerbegebiet Entenbad aufgegeben hätten beziehungsweise weggezogen sind. Die Versorgung für den Bürger werde immer schwieriger.

Ortschaftsrat Ralf Renckly merkte an, dass es in Hauingen viele ältere Bürger gebe, die nicht mehr überall hinkommen würden und auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Claassen, Alt-Stadtrat Werner Lacher, Manfred Meier

Weitere Artikel