Daten-Skandal

Informant Snowden: Briten spionieren in großem Stil

Nach immer neuen Enthüllungen über Lauschaktionen westlicher Geheimdienste hat der Informant Edward Snowden Hongkong mit einer russischen Passagiermaschine verlassen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Snowden auf der Flucht  | Foto: AFP
Snowden auf der Flucht Foto: AFP

Der von den USA gesuchte Geheimdienstspezialist hat zudem in Ecuador Asyl beantragt, wie der dortige Außenminister Ricardo Patiño Aroca mitteilte. Zuvor hatte der US-Bürger Snowden noch Dokumente über ein britisches Überwachungsprogramm im Internet sowie die Datenspionage von US-Diensten in China offengelegt.

In einem am Sonntag veröffentlichten Interview sagte Snowden, der US-Abhördienst habe Millionen chinesischer Mobilfunknachrichten und wichtige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edward Snowden, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Weitere Artikel