Heimat in Vielfalt
In Titisee-Neustadt können Einheimische und Geflüchtete gemeinsam in geselliger Runde essen
Kochen und Essen sind Anlässe des Austauschs. Deshalb will das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald in der Reihe "Heimat in Vielfalt" Einheimische und Geflüchtete zusammenbringen.
Do, 2. Mai 2019, 17:26 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie das gehen soll, erklärt Carolin Gloeden im Gespräch mit Tanja Bury.
BZ: Vergangenen Herbst wurde erstmals zu "Heimat in Vielfalt" mit Vorträgen über verschiedene Länder eingeladen. Jetzt folgt bereits der zweite Teil – ein Indiz für den Erfolg?Gloeden: Allerdings. Wir hatten bei jedem der fünf Vorträge volles Haus, die Resonanz war super. Sowohl die ehrenamtlichen Helfer als ...