"In so einem kleinen Chor zu singen, bedeutet Verantwortung für jeden"
BZ-INTERVIEW mit Rosemarie Hartmann und Andrea Wiese, Gründungsmitglieder des Staufener Frauenkammerchors CanTanten / Konzert am Sonntag in Münstertal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die CanTanten-Gründungsmitglieder Andrea Wiese (links) und Rosemarie Hartmann | Foto: Gabriele Hennicke Die CanTanten-Gründungsmitglieder Andrea Wiese (links) und Rosemarie Hartmann | Foto: Gabriele Hennicke](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/36/2b/9e/154545054-w-640.jpg)
STAUFEN/MÜNSTERTAL. Am kommenden Sonntag gibt der Staufener Frauenkammerchor CanTanten im Rahmen der Konzertreihe Konzerte St. Trudpert ein Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen. Von den neun Gründungsfrauen sind noch sieben dabei. Gabriele Hennicke hat mit zweien von ihnen gesprochen.
BZ: Die CanTanten sind aus der Chorlandschaft des Breisgaus nicht mehr wegzudenken. Wie kam es eigentlich zur Gründung des heute 12-köpfigen Frauenchores?Hartmann: Das haben wir hauptsächlich Angelika Schäfer zu verdanken. Sie leitete damals wie heute den Kirchenchor der Evangelischen ...