Sterbebegleitung

In Letzte-Hilfe-Kursen lernen Teilnehmer, schwerkranken Menschen zu helfen

BZ-Plus Menschen ermutigen, sich Schwerkranken und Sterbenden zuzuwenden – das möchte das Palliativzentrum Südbaden mit seinen Letzte-Hilfe-Kursen. Worum es darin geht, verrät Lars Wiegmann im Interview.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In schweren Stunden kann Zuwendung hilfreich sein.  | Foto: Photographee.eu  (stock.adobe.com)
1/2
In schweren Stunden kann Zuwendung hilfreich sein. Foto: Photographee.eu  (stock.adobe.com)
Was kann ich einem Angehörigen Gutes tun, wenn er sich vom Leben verabschiedet? Viele fühlen sich hilflos, wenn sie geliebten Menschen beim Sterben zusehen müssen. Um das zu vermeiden oder zumindest die empfundene Hilflosigkeit zu lindern, bietet das Interdisziplinäre Palliativzentrum Südbaden regelmäßig sogenannte Letzte-Hilfe-Kurse an. Kathrin Blum hat über dieses Angebot mit dem Palliativmediziner Lars Wiegmann gesprochen.
BZ: Schon beim Thema Erste Hilfe sind viele verunsichert und trauen sich nicht zu, unterstützen zu können. Bei der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lars Wiegmann, Kathrin Blum

Weitere Artikel