Kanadier in Lahr

"In Lahr hatte man nicht das Gefühl einer unmittelbaren Bedrohung"

BZ-Plus Im Interview spricht Colonel Chuck Mathé, der als junger kanadischer Soldat in Lahr stationiert war, über seine Zeit in der Stadt – von 1988 bis 1992. "Für Soldaten war der Standort sehr attraktiv", sagt er.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fahrzeuge der Kanadier vor einer UN-Mission.  | Foto: Karin Bastien
1/3
Fahrzeuge der Kanadier vor einer UN-Mission. Foto: Karin Bastien
Colonel Chuck Mathé hat seine ersten Jahre beim kanadischen Militär in Lahr verbracht, jetzt, ein Jahr vor seinem Ruhestand ist er wieder in Deutschland. Diesmal als Militärexperte bei der kanadischen Botschaft. Wie Mathé die Zeit von 1988 bis 1992 in Lahr erlebt hat und was der Einsatz für die kanadischen Soldaten bedeutet hat, schildert er Felix Lieschke.
BZ: Herr Mathé, Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Colonel Chuck Mathé, Chuck Mathé, Felix Lieschke

Weitere Artikel