Forstwirtschaft
In Freiburgs Wäldern liegt so viel Holz wie noch nie – was passiert damit?
Zahlreiche gefällte Bäume liegen in Freiburgs Stadtwald. Grund sind Stürme und Käferbefall. Doch was passiert mit dem Holz? Und warum ist es so wichtig für die Zukunft?
Siri Schleip
Do, 4. Mai 2023, 14:30 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In den Freiburger Wäldern finden regel...ten statt. Wohin kommt das ganze Holz? | Foto: Siri Schleip In den Freiburger Wäldern finden regel...ten statt. Wohin kommt das ganze Holz? | Foto: Siri Schleip](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0f/74/83/77/259294071-w-640.jpg)
83 Millionen Kubikmeter Holz wurden 2021 in Deutschland geschlagen, so viel wie noch nie seit Beginn der Statistik. Auch in Freiburg steigt der Einschlag.
Grund hierfür ist auch der steigende Anteil an zufällig ...