Mehr als zwei Monate nach der Kommunalwahl haben sich CDU, SPD und Grüne in Frankfurt auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Die SPD wollte lieber die FDP als die Grünen als Partner.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Frankfurter SPD-Vorsitzende Maik Josef (l-r), Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), Frankfurts CDU-Parteichef Uwe Becker und beiden Vorstandssprecher der Frankfurter Grünen, Marina Ploghaus und Bastian Bergerhoff, präsentiere in Frankfurt ihren neuen Koalitionsvertrag. Foto: dpa
Was haben das finanzschwache Sachsen-Anhalt und die eher reiche Stadt Frankfurt am Main gemeinsam? Beide werden von einer Kenia-Koalition aus Schwarzen, Roten und ...