In Emmendingen war das Jahr 2022 bestimmt durch Kräne und Baumaschinen
Ein neuer Kindergarten, eine komplettsanierte Grundschule, 45 neue Sozialwohnungen, das Einkaufsprojekt Löwentor – wohl kaum haben Baukräne, Bagger und Baumaschinen das Bild der Stadt mehr geprägt als 2022.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Neue Wohnungen braucht die Stadt: So wie an der Hochburger Straße drehen sich an vielen Stellen die Baukräne, um die starke Nachfrage nach bezahlbaren Unterkünften befriedigen zu können. Foto: Gerhard Walser
Das Kranenballett über der Stadt ist weithin sichtbar. Überall drehen sich hohe Baukräne, lärmen Baumaschinen und sorgen Absperrungen für Umwege. Es wird gebaut in der Stadt und das nicht zu knapp. Das derzeit wohl größte Bauprojekt ist das der Städtischen Wohnbaugesellschaft. Die ...