In drei Schritten zur Ausbildung
Die gemeinnützige Einrichtung ABC hilft Flüchtlingen bei der Suche nach Stellen / Tipps zum Arbeitsalltag in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Viele Flüchtlinge haben keine Vorstellung davon, wie kompliziert und anspruchsvoll die Arbeitswelt in Deutschland ist. Viele kommen aus einer Welt, in der alles fehlt, nur Zeit gibt es im Überfluss. Der Übergang aus dem improvisierten Nichts in die deutsche Produktivität mit zuverlässiger Pünktlichkeit ist daher oft sehr schwierig. Die gemeinnützige Einrichtung "ABC, Arbeit, Bildung, Chancen für Kriegsflüchtlinge" (ABC) möchte helfen. Geschäftsführer Markus Körner und Betreuer Lotfi Ezzine kümmern sich um eine der Gruppen.
Die Mitglieder dieser Gruppe kommen aus Nigeria, Gambia, Pakistan, Afghanistan und Kamerun. Ihre Asylanträge werden fast alle abgelehnt, dennoch ist absehbar, dass viele von ihnen bleiben werden. Ihre schulische Vorbildung ist nicht vergleichbar mit dem deutschen ...