Abtrünnige Spieler, kleinere Liga: Zwei Jahre nach der EM zerrüttet der bürgerkriegsähnliche Konflikt den Volkssport der Ukraine. Eine Bestandsaufnahme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hier jubelt der Brasilianer Douglas Costa (rechts) noch nach einem Treffer. Doch zurück zu Schachtjor Donezk will er nicht mehr. Foto: dpa
KIEW (dpa/BZ). Zwei Jahre nach der Fußball-Europameisterschaft erlebt das Co-Gastgeberland Ukraine einen beispiellosen Niedergang seines Volkssports. Schuld sind die bürgerkriegsähnlichen Kämpfe vor allem im Osten des Landes. Die Gefechte bringen auch die Profiliga von ...