In der Slowakei wird gewählt: Von Rechtsaußen droht eine explosive Gefahr
Wie illiberal sind die EU-Staaten im östlichen Europa? Zwei Jahre nach dem Mord an dem Journalisten Jan Kuciak könnte die Wahl in der Slowakei ein Zeichen gegen Populismus und autoritäres Denken setzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Antoni Gaudi, das klingt nach Barcelona und verspielter Baukunst. Das hier aber ist Bratislava. Hauptstadt der Slowakei. Im Februar. Durch die Straßen weht ein kalter Ostwind, und in dem Café, das sie nach dem Architekten Gaudi benannt haben, gibt es nur wenige spielerische Elemente. Der Journalist Marek Chorvatovic ist hier zu Hause. Es ist sein Viertel. "Wir Slowaken wirken manchmal mürrisch", sagt er ...