In der Schweiz fehlen immer mehr ausgebildete Bergsteiger
Bergführer zu sein ist herausfordernd. In der Schweiz wollen immer weniger diesen Beruf ausüben – das ist ein Problem: Das Durchschnittsalter wird immer höher, und auch dem Tourismus schadet das.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie führen Klettergruppen im Hochgebirge, leiten Skitouren und begleiten Tiefschneefahrer ins Tal. Bergführer zu sein ist herausfordernd, bringt jedoch viel Zufriedenheit im Job und verhilft Touristendestinationen zu Gästen. Dies besonders in einem Land wie der Schweiz, das zu zwei Dritteln von Bergen bedeckt ist. ...