Emmendingen

In der Perspektivwerkstatt sollen Bürger über Entwicklung der Stadt beraten

In der Perspektivwerkstatt sollen Bürger über die künftige Nutzung von Flächen und die Entwicklung der Stadt beraten.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freie Flächen sind rar in Emmendingen:...Möglichkeiten einer Bebauung ausloten.  | Foto: Stadt Emmendingen
Freie Flächen sind rar in Emmendingen: Die Topografie setzt der Stadtentwicklung enge Grenzen. Eine Perspektivwerkstatt mit Beteiligung der Bürger soll jetzt im Vorfeld des anstehenden Flächennutzungsplanverfahrens Möglichkeiten einer Bebauung ausloten. Foto: Stadt Emmendingen

EMMENDINGEN. Es wird das mit Abstand größte Projekt an Bürgerbeteiligung der letzten Jahr. Die so genannte Perspektivwerkstatt soll ausloten, wie die raren Flächen in der Stadt künftig sinnvoll genutzt oder aber geschont werden können. Gibt es Wachstum oder Stagnation, wo kann zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden, wo ist noch Platz für Gewerbe? Das Ergebnis der breit angelegten Diskussion fließt dann in die Aktualisierung des Flächennutzungsplanes, die Ende des Jahres ansteht. Start ist am 16. März mit einer Auftaktveranstaltung in der Steinhalle.

Worum geht es?
Wer kann sich einbringen?
Wie ist der Ablauf geplant?
Was sind die Themen?
Wie wird der Prozess begleitet?
Eine Projektgruppe aus Vertretern der Verwaltung, des Bürgerforums zur Stadtentwicklung und der ehemaligen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Kinn, Bau-Fachbereichsleiter Rüdiger Kretschmer, Stefan Schlatterer

Weitere Artikel