Für Schüler gibt es in Rheinfelden wenig Angebote

In den Ferien jobben ist Glückssache

Für Schüler, die sich in den Sommerferien durch einen Nebenjob ihr Taschengeld aufbessern wollen sieht es nicht rosig aus. Einige Unternehmen arrangieren sich in Zeiten der Wirtschaftskrise lieber mit dem eigenen Personal, andere möchten nur gelerntes Personal beschäftigen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Patricia Hartmann
Foto: Patricia Hartmann
So sieht das auch Karsten Köhler von der City Lounge: "Wir vergeben Ferienjobs, allerdings sollten die Bewerber über 18 sein, da sie am Wochenende mindestens bis zwei Uhr Nachts arbeiten müssten." Ein weiteres Kriterium ist für ihn die Qualifikation. Lieber sieht er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Livio Calchera, Antoine Meijlink, Stephanie Reimer

Weitere Artikel