Unruhen

In Brasilien haben sich die Proteste ausgeweitet

Obwohl die Fahrpreiserhöhungen, die die Proteste entzündet hatten, in den meisten Städten Brasiliens zurückgenommen wurden, demonstrierten fast eine Million Menschen in rund 100 Städten des Landes. Es gab einen Toten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wir wollen Schulen auf Fifa-Niveau“ – Demonstrant in Rio  | Foto: dpa
„Wir wollen Schulen auf Fifa-Niveau“ – Demonstrant in Rio Foto: dpa

PUEBLA/RIO DE JANEIRO. In Brasilien haben sich die Proteste ausgeweitet. Obwohl die Fahrpreiserhöhungen, die vor zwei Wochen die Proteste entzündet hatten, in den meisten Städten zurückgenommen wurden, demonstrierten am Donnerstagabend fast eine Million Menschen in rund 100 Städten des Landes. Es gab einen Toten.

Die Demonstranten forderten weniger Korruption und bessere staatliche Dienstleistungen. In mehreren Städten kippten die friedlichen Proteste allerdings um in Gewalt. Es kam zu Straßenschlachten, die Polizei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marilena Chauí, Luisa Mandetta, Dilma Rousseff

Weitere Artikel